Im Spätsommer und Herbst vernachlässigen viele Gartenbesitzer ihren sonst liebevoll gepflegten Rasen. Damit er gestärkt und optimal vorbereitet durch den Winter kommt, braucht er aber nach dem Sommer eine Kur. Das Rasenwachstum hört bei etwa neun Grad Bodentemperatur auf zu wachsen, bis dahin muss er gemäht werden, jedoch nicht tiefer als fünf Zentimeter. Rasen auf den Winter vorbereiten Wird das Gras kürzer geschnitten, verliert der Boden einen Teil seines Schutzes.
Schlagwort Archiv: Bonnet
Sind die ersten Blätter (Herbstlaub) von den Bäumen gefallen, so hat der Herbst seinen Einzug gehalten. So schön auch die Farbenpracht der bunten Blätter sind, kommt auf Gartenbesitzer viel Arbeit zu. Es ist jedoch viel zu schade das Laub einfach ungenutzt über den Biomüll zu entsorgen. So manchen Pflanzen und Tieren bringt es richtig verwertet einen großen Nutzen. Herbstlaub gut verwerten Wege, Plätze und Einfahrten, sollten Sie frei von Laub
Die Sommerblumen sind verblüht, bunte Herbststauden schmücken den Garten – genau der richtige Zeitpunkt, um an den nächsten Frühling zu denken. Wählen Sie beim Kauf von Blumenzwiebeln lieber lose oder in Netze verpackte und frische Ware anstatt Tütenware. Nur so können Sie sich sofort von der Qualität der Blumenzwiebeln überzeugen: Sie müssen trocken, druckfest, glatthäutig und schimmelfrei sein. Wichtig: Die Zwiebeln dürfen noch keinen Austrieb haben. Die Formel für Blumenzwiebeln